|
Rasbora spec. "Borneo"
|
|
|
Asien ist das Zentrum für Barben, Bärblinge und viele
andere Formen von Karpfenartigen. Die Gattung Rasbora ist mit über 80
beschriebennen Arten weit verbreitet in den tropischen Regionen. In Borneo
haben meine Freunde Hans-Georg Evers und Hubert Selig diesen Bäbling
entdeckt und es handelt sich wohl um eine unbeschriebene Art.
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
Männchen |
Weibchen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meine Wasserwerte |
Daten |
|
|
PH |
: |
7,5 - 8,3 |
Ordnung |
: |
Cypriniformes |
|
|
Leitwert |
: |
300 - 450 µS |
Familie |
: |
Cyprinidae |
|
|
Temperatur |
: |
24 - 25 °C |
Unterfamilie |
: |
Danioninae |
|
|
Gesamthärte |
: |
5 - 6° |
Artname |
: |
Rasbora spec. "Borneo" |
|
|
Karbonathärte |
: |
6° |
Herkunft |
: |
Borneo |
|
|
|
|
|
Klima |
: |
tropisch |
|
|
|
|
|
Lebensraum |
: |
Süßwasser |
|
|
|
|
|
Endgröße |
: |
2,5 - 3 cm |
|
|
|
|
|
Futter |
: |
Lebend- und Frostfutter |
|
|
|
|
|
Minimale Beckenlänge |
: |
60 cm |
|
|
|
|
|
Vermehrung |
: |
- |
|
|
©Andreas Wagnitz |
Diese Webseite verfolgt keine kommerziellen Ziele
Impressum |