|
Sicyopus zosterophorus (Bleeker, 1856
)
|
|
|
Die Sicyopus Grundeln mit
der größten Verbreitung im Indopazifik ist Sicyopus zosterophorus. Darüber
hinaus auch eine sehr hübsche Grundel, zumindest die Männchen zeigen ein
oranges bis rotes Hinterteil. Sie werden regelmäßig im Handel angeboten,
manchmal sehr hochpreisig, aber zu 99% sind nur Männchen zu
bekommen.
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
Männchen |
Männchen gähnt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Daten |
|
|
|
|
|
Ordnung |
: |
Gobiiformes |
|
|
|
|
|
Familie |
: |
Gobionellidae |
|
|
|
|
|
Unterfamilie |
: |
Sicydiinae |
|
|
|
|
|
Artname |
: |
Sicyopus zosterphorus |
|
|
|
|
|
Herkunft |
: |
Südl. Japan, Philippinen, Malaysia, Indonesien, Neu Kaledonien,
Papua-Neuguinea |
|
|
|
|
|
Klima |
: |
tropisch |
|
|
|
|
|
Lebensraum |
: |
Süßwasser |
|
|
|
|
|
Endgröße |
: |
ca. 4 - 5 cm |
|
|
|
|
|
Futter |
: |
Lebend- und Frostfutter |
|
|
|
|
|
Minimale Beckenlänge |
: |
60 cm |
|
|
|
|
|
Vermehrung |
: |
Schwer (amphidromes Larvenstadium) |
|
|
|
|
|
Geeignet für Vergesellschaftung |
: |
Innerartlich territorial, andere Fische werden ignoriert. |
|
|
|
|
|
Literatur zur Gattung Sicyopus:
Evers, Hans-Georg(2013): Kurz Vorgestellt - Sicyopus sp. "Greenbelly" / Amazonas-Magazin / Nr.49,
September-Oktober 2013 / Seite 89
|
|
|
©Andreas Wagnitz |
Diese Webseite verfolgt keine kommerziellen Ziele
Impressum |