|
Melanotaenia maccullochi "Skull Creek"
Ogilby, 1915
/ Zwerg Regenbogenfisch |
|
|
Diese Variante von M. maccollochi stammt
vom Skull Creek, ein Gewässer an der Nordspitze der Kap-York-Halbinsel in
Australien. Dieser Fisch bleibt etwas kleiner als der M.maccullochi des
Aquaristik-Stamms! Ein kleiner und hübscher Regenbogenfisch, der aber selbst
innerhalb der IRG selten gehalten wird!
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
Männchen |
Weibchen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Meine Wasserwerte |
Daten |
|
|
PH |
: |
7,0 - 8,3 |
Ordnung |
: |
Atheriniformes |
|
|
Leitwert |
: |
300 - 400 µS |
Familie |
: |
Melanotaeniidae |
|
|
Temperatur |
: |
22 - 25 °C |
Unterfamilie |
: |
- |
|
|
Gesamthärte |
: |
3 - 4° |
Artname |
: |
Melanotaenia maccullochi |
|
|
Karbonathärte |
: |
3° |
Herkunft |
: |
Variante vom Skull Creek, ein kleiner Bach in Nordost-Australien |
|
|
|
|
|
Klima |
: |
tropisch |
|
|
|
|
|
Lebensraum |
: |
Süßwasser |
|
|
|
|
|
Endgröße |
: |
5 - 6cm (8 cm) |
|
|
|
|
|
Futter |
: |
Flocken-, Lebend- und Frostfutter |
|
|
|
|
|
Minimale Beckenlänge |
: |
60 cm |
|
|
|
|
|
Vermehrung |
: |
Dauerlaicher, laichen in Mopps oder feinen Pflanzen |
|
|
©Andreas Wagnitz |
Diese Webseite verfolgt keine kommerziellen Ziele
Impressum |